Home > Austropop > SOLOzuVIERT >

SOLOzuVIERT

Einer für alle…

… und alle für einen. Die vier "Musiktiere" geben nicht auf und kämpfen weiterhin für das aussterbende Genre Austropop.

Eigentlich hätte alles ganz anders kommen sollen, es sollte keine Band namens SOLOzuVIERT geben, keine drei erfolgreichen Albumproduktionen und erst recht nicht diesen Artikel, in dem wir darauf hinweisen, dass die steirische Band zu den besten gehört, die der Austropop momentan zu bieten hat. Vor mittlerweile bereits fünf Jahren beschlossen vier Musiker für eine einmalige Konzertreihe gemeinsam auf Tournee zu gehen. Jeder von ihnen sollte eine halbe Stunde lang solo auftreten, deshalb auch der Name der Tour: "Liedermacherabend – SOLOzuVIERT". Chris Watzik (Gesang, Gitarre, Mundharmonika) hatte als Sechsjähriger zum ersten Mal eine Gitarre in der Hand und spielte, inspiriert von Gruppen wie den Beatles und Simon & Garfunkel, in unzähligen Formationen mit, ehe er sich um die Jahrtausendwende als Solokünstler selbstständig machte. Uwe Hölzl (Gesang, Gitarre, Percussion) hatte sich in der steirischen Musiklandschaft ebenfalls schon einen Namen gemacht. In den Neunzigern spielte er mit The Rambling Sewermen als Vorband von Boris Bukowski ("Fandango") und war danach Mitgründer von WEXX. Kinderbetreuer Benji Hassler (Gesang, Gitarre, Mundharmonika, Percussion) sang unter anderem bei der Band GRAZ und Horst Klimstein (Gesang, Gitarre, Mandoline, Akkordeon, Percussion) ist seit seiner Teilnahme beim Song-Contest-Vorausscheid mit dem Ohrwurm "Paris Paris" (2011) ebenfalls kein unbeschriebenes Blatt mehr. So unterschiedlich die vier auch sein mögen, eine Sache hatten sie jedoch gemeinsam und zwar die Liebe zum Austropop. Und so wurde aus der Konzepttournee die Band SOLOzuVIERT. Im Sommer 2010 ging es erstmals gemeinsam ins Tonstudio, wo das Debütalbum "Reserviert" produziert wurde. Die Leute waren von dem Quartett begeistert und SOLOzuVIERT zur Austro-Boygroup sowie der ersten Liedermacherband Österreichs erklärt. Nach einer weiteren CD im Eigenvertrieb, einem Live-Album, einem umjubelten Auftritt beim Donauinselfest und einer Tour mit Rainhard Fendrich, der EAV und den Seern wurden die Steirer von Sony Music unter Vertrag genommen. Nun präsentieren SOLOzuVIERT ihr brandneues Album "4immer", das abermals die rot-weiß-rote Fahne hochhält: Vier Gitarren, vier Stimmen, viele Geschichten und ganz viel Dialekt.

Foto: © Monika Reiter/Picturesque

 

 

Nächster ÖMM Erscheinungstermin

Aktuelle Ausgabe