Home > Austropop > Manuel Ortega >

Manuel Ortega

Nie zu spät

Manuel Ortega hat nach vielen Höhen und Tiefen nun hoffentlich endlich die richtige Richtung gefunden.

Es ist vollkommen egal, wie oft man im Leben hinfällt. Es ist nur wichtig, dass man wieder aufsteht. Der österreichische Sänger Manuel Ortega hat dies immer getan, selbst als er im Vorjahr mit nur 32 Jahren Privatkonkurs anmelden musste. Der Titel seines neuen Albums ist daher mehr als nur ein paar Buchstaben auf der Verpackung einer CD. Es ist nie zu spät sich die eigenen Fehler einzugestehen, sich über die Vergangenheit Gedanken zu machen und sich womöglich auch musikalisch vollkommen zu verändern. Für Manuel Ortega war es eine lange Reise. Vom Kirchenchor in seiner Heimatsstadt Steyregg kam er zu den Florianer Sängerknaben und später in den Bruckner Chor, ehe er dem Chorgesang Mitte der Neunziger den Rücken kehrte. Unter 1.800 Bewerbern wurde er bei einem von der Kronen Zeitung veranstalteten Band-Casting zum Sänger der Boygroup "Whatz up" gewählt. Nach einem Album bekam Manuel Ortega das Angebot eine Solokarriere zu starten und belagerte mit seinem Debütalbum "Any Kind Of Love" (2001) wochenlang die Top-10 der heimischen Charts. Ein Jahr später vertrat er Österreich beim Eurovision Song Contest und durfte sich vor mehreren hundert Millionen FernsehzuschauerInnen weltweit präsentieren. Er gewann den Austrian Amadeus Music Award als bester Nachwuchskünstler und ein paar Jahre später die ORF-Tanzshow "Dancing Stars".

Musikalisch versucht er es 2006 mit einem neuen Stil, ließ die englischsprachige Popmusik hinter sich und sang auf "Angekommen" in österreichischer Mundart. Für sein neues Album hat Manuel Ortega nun jedoch erneut alles umgekrempelt. "Im Schlager habe ich für mich jene Richtung gefunden in der ich alle meine musikalischen Einflüsse ausdrücken kann ohne den persönlichen Druck zu haben cool sein zu müssen", sagt er selbst über den gewagten Schritt in die Schlagerwelt. "Ich kann musikalisch alles ausleben, Emotionen so ausdrücken wie ich sie fühle, in all ihren Facetten und Melodien kreieren, die aus meinem Herzen kommen. Schlager ist für mich die musikalische Welt, die ich so lange gesucht habe." Besser spät als nie.

Foto: © Pressefoto

 

 

Nächster ÖMM Erscheinungstermin

Aktuelle Ausgabe